selenase 50 AP - 100 Tabletten


    • Sie können als Gast (bzw mit Ihrem derzeitigen Status) keine Preise sehen
    • 04445621

  • Rezeptfreies Arzneimittel für einen nachgewiesenen Selenmangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann, zum Beispiel bei Fehl- oder Mangelernährung.

     

    Anwendungsgebiet
    Nachgewiesener Selenmangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann.

    Ein Selenmangel kann auftreten bei Maldigestions- und Malabsorptionszuständen sowie bei Fehl- und Mangelernährung.

    - Ohne Gluten, Hefe, Lactose und Konservierungsstoffe

    - Enthält Sucrose.

     

    Produktinformation selenase 50 AP


    Produktgruppe
    Apothekenpflichtig

     

    Darreichungsform
    20 (N1), 50 (N2), 100 (N3) Tabletten.

    20 Tabletten (N1)
    PZN 04445609

    50 Tabletten (N2)
    PZN 04445615

    100 Tabletten (N3)
    PZN 04445621

     

    Wirkstoff
    Natriumselenit-Pentahydrat

    50 μg Selen pro Tablette

     

    Zusammensetzung
    1 Tablette enthält 0,167 mg Natriumselenit-Pentahydrat (entsprechend 50 µg Selen).

     

    Sonstige Bestandteile
    Magnesiumstearat, Maisstärke, Povidon K 25, Sucrose, Talkum.

     

    Dosierung

    Soweit nicht anders verordnet beträgt die tägliche Dosis 1 Tablette (entsprechend 50 μg Selen). selenase 50 AP sollte mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden – vorzugsweise einem Glas Wasser.

     

    Gegenanzeigen
    Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Natriumselenit-Pentahydrat oder einen- der sonstigen Bestandteile.
    Selenintoxikationen.

     

    Nebenwirkungen
    Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch bisher nicht bekannt.

     

    Wechselwirkungen
    Das in selenase 50 AP enthaltene Natriumselenit-Pentahydrat kann bei gleichzeitiger Einnahme von Mineralstoffen bzw. Spurenelementen deren Wirksamkeit herabsetzen. Die gleichzeitige Einnahme von Vitamin C sollte vermieden werden.

    Getrennte Einnahme von selenase 50 AP und z. B. Vitamin C mit Abstand von mindestens 1 Stunde ist jedoch möglich.